1. Verpackung Achten Sie auf gute Verpackung, damit Ihr Gerät nicht beschädigt bei uns ankommt. Am besten eignet sich natürlich die Originalverpackung. Da diese in den meisten Fällen wohl nicht mehr vorhanden ist, nimmt man einen ausreichend großen Karton und Luftpolsterfolie, Schaumgummi etc. ... Lautsprecher versendet man am besten, indem man 2 ausgebaute Lautsprecher, Membran zu Membran, gegeneinander schraubt, oder mit Paketklebeband gegeneinander klebt. Falls sie unsicher sind, können Sie bei Ihrem bevorzugten Paketdienst auch die Verpackungsrichtlinien einsehen oder uns um Rat fragen.
2. Fehlerbeschreibung Einen Vordruck für Ihren Reparaturauftrag als PDF-Datei zum Ausfüllen und Beilegen können Sie
hier herunterladen und ausdrucken. Bitte vergessen Sie nicht Ihre E-Mailadresse als Kontakt und zur Rechnungsstellung hinzuzufügen!
3. Versand Sie versenden Ihr Gerät, gut verpackt, an unsere
Postadresse.
4. Reparatur Sie bekommen von uns per E-Mail eine Reparaturnummer mitgeteilt unter der Ihre Reparatur bei uns läuft.
Sobald Ihre Reparatur durchgeführt ist, senden wir Ihnen per Email die Rechnung zur Überweisung per Vorkasse
5. Rückversand Nach Zahlungseingang erfolgt umgehend der Rückversand an Sie.
Falls Sie noch zum Versand noch Fragen haben,
Kontaktieren Sie uns!